Seminar Flüchtigschießen

Die Jagdschule Dippoldiswalde bietet am 23.08.2022 eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Drückjagden und Flüchtigschießen an. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Jungjäger/innen oder jene Waidgenossen/innen die sich bisher eher selten auf dem Stand wiedergefunden. Datum: Dienstag, den 23.08.2022Ort: hs arms in HeidenauNaumannstraße 12 in 01809 […]

weiter lesen ...

Die AG Kitzrettung stellt sich vor

Am Donnerstag, den 17.02.2022, fanden sich alle Interessenten der AG Kitzrettung auf dem Lindenhof in Ulberndorf ein. Vorausgegangen war ein Aufruf, im Rahmen des momentanen Projektes, auf unserer Vereinshomepage zur ehrenamtlichen Mitarbeit an der Arbeitsgemeinschaft. Nach kurzer Vorstellungsrunde und Darlegung der persönlichen Motivation zur Mitarbeit […]

weiter lesen ...

Weiterbildungsveranstaltung – Saufänge

Am Freitag, den 11.02.2022, fand in Sonneberg eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Saufäne, der Thüringischen Landesforsten in Kooperation mit dem Schwarzwildkompetenzzentrum, statt. Die Teilnehmer waren sowohl Vertreter aus der Forstwirtschaft, Privatwaldbesitzer und Kollegen des TF, als auch Landwirte und Jagdausübungsberechtigte. Der TF schult seit Februar 2021 […]

weiter lesen ...

Gründung der Arbeitsgemeinschaft Kitzrettung

Auch an unserem Jagdverband geht in 2022 der technische Fortschritt nicht vorbei. Im Rahmen des aktuellen Projektes wird der Jagdverband Anfang diesen Jahres eine Wärmebilddrohne erwerben. Für die Arbeitsgemeinschaft Kitzrettung suchen wir daher noch tatkräftige Unterstützung aus unserer Jägerschaft die Willens sind sich mit einzubringen. […]

weiter lesen ...
coronavirus

Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Jagdausübung unter Beachtung der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung (SächsCoronaNotVO) vom 19. November 2021

Sehr geehrte Jagdausübungsberechtigte, durch das In-Kraft-Treten der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung (SächsCoronaNotVO) vom 19. November 2021 wurden verschiedene Fragen aufgeworfen, die wir als zuständige untere Jagdbehörde beantworten möchten. Wie bisher ist die Ausübung der Einzeljagd auch unter der neuen SächsCoronaNotVO zulässig.Auch die gemeinschaftliche Jagdausübung (Gesellschaftsjagden, Bewegungsjagden, Ansitz-Drückjagden, […]

weiter lesen ...

Protokoll Jahreshauptversammlung 2021 Jagdverband Weißeritzkreis e.V.

Datum: Freitag, dem 27.08.2021Uhrzeit: 19:00 UhrOrt: Vereinshaus Kreischa,Haußmannsplatz 8, 01731 KreischaStimmberechtigte Teilnehmer: 57Protokollführer: Lars Timmler Eröffnung:Die Eröffnungsrede hielt der Vorsitzende Frank Fiebiger und begrüßte damit dieMitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung. Die Eröffnung wurde vonverbandsinternen Bläsern begleitet. 2. Hygienekonzept:Die Versammlungsteilnehmer wurden belehrt, dass die aktuell gültige SächsischeVerordnung […]

weiter lesen ...

Runder Tisch „Schalenwild gestern und heute„

Als Obmann Schalenwild des LJV Sachsen e.V. lade ich am 20.01.2022 / 18 Uhr alle ObleuteSchalenwild, die Vorsitzenden der Jagdverbände und alle Interessierten zum Runden Tisch Schalenwild ein. Zum Treffen möchten wir u.a. ein Up – Date zum Thema ASP geben. Hier wird Weidgenosse WilhelmBernstein […]

weiter lesen ...