Horido und Weidmannsheil, wie benötigen Eure Mithilfe. Gestern ist Dackeldame Inge, in Altenberg an der Waldschänke „Altes Raupennest“ entlaufen. Auch die Nachsuche durch den Revierförster samt Hund blieb leider ergebnislos. Wir sind dankbar über jeden, der die Augen offen hält. Bitte teilt den Beitrag und […]

weiter lesen ...

Arras von den Lutzschken sucht ein neues Jagdrevier!

Horido und Weidmanns Heil, Jagdhunde sind für uns Jägerinnen und Jäger treue Begleiter und jeder, der schon einmal einen Hund ausgebildet hat, weiß wie viel Arbeit und Zeit so eine Ausbildung kostet. Gern stellen wir heute Arras vor. Arras ist ein Deutsch Drahthaar Rüde und […]

weiter lesen ...

Hundebesitzer aufgepasst

Horido und Weidmannsheil, viele von uns führen einen Jagdhund und möglicherweise kommt das Angebot von Herrn David Teichert, Tel. 035202 50706 gerade richtig. Er hat eine fast neuwertige Hundebox abzugeben.Maße 66cm Höhe, 97cm Breite, 93,5cm Tiefe Bei Interesse bitte direkt bei ihm melden. Jagdliche GrüßeEure […]

weiter lesen ...

Verbandsarbeit 2024

Horido und Weidmanns Heil, das Jagdjahr 2023/2024 ist beendet und damit kommt die Zeit der aktiven Vorbereitungen für das neue Jagdjahr, Revierpflege und bei uns im Vorstand steht die nächste Sitzung an. Wichtige Themen werden sein: Hundewesen Veranstaltungsplanung z.B. Hegeschau Organisation Jagdschule AG Kitzrettung Brauchtum […]

weiter lesen ...

Seminar und Veranstaltungstipps

Horido und Weidmannsheil, heute möchten wir Euch auf aktuelle Seminare und Veranstaltungen aufmerksam machen. Aktionstag „Mal wieder Wald und Holz sehen“ Familienfest im Tharandter Wald  10.09.2023 10:00 Uhr – 17:00 Uhr  10.30 Uhr Eröffnung mit den Jagdhornbläsern11.00 Uhr Puppentheater Vollmann im Zirkuszelt14.30 Uhr Vorstellung und Krönung […]

weiter lesen ...

Termine Hundewesen 2023

Horido und Weidmanns Heil, Max Wallek, unser Obmann im Hundewesen hat auch für 2023 wieder eine Vielzahl von lehr- und abwechslungsreichen Veranstaltungen geplant. Hundebesitzer also aufgepasst :-). Es lohnt sich. Bitte merkt Euch die Termine vor, meldet Euch rechtzeitig an und freut Euch auf fachmännischen […]

weiter lesen ...

Vortragsabend Jagdpraxis Stöberhunde

Du hast einen Stöberhund? Du überlegst, wie Du die Jagdpraxis mit Deinem Hund verbessern kannst? Dann hat Expertin Katja Kolbe am 08.02.2023 genau den richtigen Vortragsabend für Dich. Ab 18.00 Uhr gibt es alles rund um den Einsatz von Stöberhunden in der Jagdpraxis. Details: sinnvolle […]

weiter lesen ...

Verein Dachsbracke sagt Danke

Die diesjährige Anlagenprüfung des Vereins Dachsbracke war nicht nur Corona bedingt, sondern auch von der Witterung her, eine Herausforderung. So wurden insgesamt 5 Hunde einzeln, jeweils Früh und Abends, auf die Hasen- oder Fuchsspur angesetzt. Mitte April war ein nochmaliger Wintereinbruch mit Nebel und Schneetreiben, […]

weiter lesen ...

Ist unser Hundewesen in Gefahr?!

Wenn durch menschliches Verschulden ein Geschöpf geriet in Not und ein qualvoll Leiden, Dulden, einem wunden Wilde droht, wenn des Geistes hohe Stufe und des Menschen Kunst nicht reicht, folgt der Hund dem bangen Rufe, seine Nase schafft es leicht! Diese Worte beschreiben sehr deutlich, […]

weiter lesen ...
Nachsuche1

Nachsuche ist nicht gleich Nachsuche

Nachsuche ist nicht gleich Nachsuche, manchmal muss man seine eigenen Grenzen bzw. die seines Vierbeiners richtig einschätzen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Aber eines nach dem anderen…! Am 27.09.2019 bat mich ein Jäger um eine Nachsuche am Folgetag. Bei der Maisernte wurde aus […]

weiter lesen ...