
Projekttag Wald – OS Klingenberg Hans Poelzig
Was haben die Stockwerke des Waldes, DagiBee, Singvögel, Rezo, die ESL und Lockjagdinstrumente gemein?!
Was haben die Stockwerke des Waldes, DagiBee, Singvögel, Rezo, die ESL und Lockjagdinstrumente gemein?!
Am 13.06.2019 fand in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V. (LPV SOE) bei schönstem Wetter die Exkursion zur Anlage und Nutzen von Feldhecken bei Luchau und nahe Dippoldiswalde (OT Elend) statt. Feldhecken sind sehr wertvolle Ökosysteme und bereichern unsere Kulturlandschaft seit jeher, […]
Was sind Feldhecken? Welchen Nutzen haben sie? Wie werden sie angelegt und gepflegt? Und welche Auswirkungen hat eine solche Hecke auf das ganze Ökosystem?
Am Donnerstag den 21.03.2019 versammelten sich erstmals die Lernort Natur Interessierten sowie die bereits Praktizierenden. Ziel war es ein flächendeckendes Netzwerk im Jagdverbandsgebiet zu etablieren um eingehende Anfragen möglichst ortsnah zu bedienen. Des Weiteren erfolgte ein Erfahrungsaustausch zur Nutzung gemeinsamer Synergien und Materialien der teilnehmenden […]
Montag 8:00 – 15:00 Uhr Dienstag 8:00 – 15:00 Uhr Mittwoch 8:00 – 15:00 Uhr Donnerstag 8:00 – 15:00 Uhr Freitag 8:00 – 13:00 Uhr Sowie nach telefonischer Vereinbarung. Kontakt: Richard Wittig-LenkHaupthausAlte Straße 1301744 Dippoldiswalde OT Ulberndorf Telefon: 03504 6999707 E-Mail: richard.wittig-lenk@jagdverband-weisseritzkreis.de
Ein Waidmannsheil an die Mitglieder unseres Jagdverbandes. Mein Name ist Richard Wittig-Lenk und ich arbeite seit 01.11.2018 am LEADER-Projekt.