
Absage der diesjährigen Jahreshauptversammlung
Liebe Jägerinnen und Jäger,
am 16.10.2020 sollte die Jahreshauptversammlung unseres Jagdverbandes stattfinden.
Liebe Jägerinnen und Jäger,
am 16.10.2020 sollte die Jahreshauptversammlung unseres Jagdverbandes stattfinden.
Jäger müssen neue Regelungen beachten – unter anderem für Schalldämpfer und Nachtsichttechnik in Verbindung mit Waffen. DJV gibt Überblick. (Berlin, 19. Februar 2020) Mit der heutigen Verkündung im Bundesgesetzblatt tritt das geänderte Waffengesetz morgen in Teilen in Kraft. Dann gelten für Jäger wichtige Regelungen zu […]
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen, hiermit laden wir die Obleute zu unserer diesjährigen Obleuteversammlung ein.
Liebe Jagdgenossinnen, Liebe Jagdgenossen, hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Liebe Waidgenossinnen und Waidgenossen, gern möchte ich mich an dieser Stelle vorstellen. Mein Name ist Jenny Hehne. Ich bin 22 Jahre alt und befinde mich derzeit noch im Studium.
„Jagd ist mehr als die Erfüllung von Abschussplänen“, sagte seinerzeit Forstdirektor Ulrich Maushake, Leiter des Bundesforstbezirks Grafenwöhr, auf unser einheimisches Rotwild bezogen.
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen, der Vorstand des Jagdverbandes Weisseritzkreis e. V. wünscht allen Mitgliedern und deren Familien ein paar entspannte und sonnige Ostertage. Wir hoffen ihr seid und bleibt alle Gesund und könnt ab nächster Woche schon mal nach den ersten Schmalrehen und Böcken im […]
Am 21. Februar 2020 lud Max Wallek als Obmann der AG Hundewesen des Jagdverbandes Weisseritzkreis zum Vortragsabend
Liebe Weidgenossinen, Liebe Weidgenossen, aufgrund der sich verschärfenden Lage zum Corona Virus und keiner absehbaren Entspannung
Für das u.a. Anschreiben des LJVSN haben wir folgende Antwort aus dem SÄCHSISCHEN STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT erhalten: Information zum Zugang für verschlüsselte/signierte E-Mails/elektronische Dokumente unterwww.sms.sachsen.de/kontakt.html | zum Datenschutz unter www.sms.sachsen.de/datenschutz.html Information zu Corona unter www.coronavirus.sachsen.de Sehr geehrte Weidgenossen und Weidgenossinnen, der Landesjagdverband […]
DJV-Eilbrief an Bundeslandwirtschaftsministerin: Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest macht Jagd notwendig. Jäger müssen von Einschränkungen wie Ausgangssperren ausgenommen sein. Sonst drohen zudem Ernteausfälle durch Wildtiere. Jagd hilft der Landwirtschaft und damit einer systemrelevanten Daseinsvorsorge.
Liebe Jägerinnen, Liebe Jäger,
die afrikanische Schweinepest steht kurz vor den Toren unser Grenze und könnte auch schon bald in unseren Gefilden Einzug halten.
Unter dem Motto „Gemeinsam Jagd erleben“ stand unser traditioneller Gemeinschaftsansitz am 1. Mai 2019.
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen, wie Ihr sicher bereits wisst, findet am 12.05. von 10-17 Uhr der Jagderlebnistag im“ Lindenhof“ in Ulberndorf statt.
Mit Zusage der Stiftung LEADER-Region Silbernes Erzgebirge startet am 01.11.2018 das Projekt zur Entwicklung und Sicherung des Ehrenamt es in der Wildbewirtschaftung im Wirkungsbereich des Jagdverbandes Weißeritzkreis e.V. hinsichtlich seiner Wirkung und Organisation.