Ist unser Hundewesen in Gefahr?!

Wenn durch menschliches Verschulden ein Geschöpf geriet in Not und ein qualvoll Leiden, Dulden, einem wunden Wilde droht, wenn des Geistes hohe Stufe und des Menschen Kunst nicht reicht, folgt der Hund dem bangen Rufe, seine Nase schafft es leicht! Diese Worte beschreiben sehr deutlich, […]

weiter lesen ...
Jagdliches Brauchtum

Jagdhornbläsernachwuchs

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2018 kamen Frank Fiebiger , als neu gewählter Vorsitzender des Vorstandes und Ulrich Kunkel, als Obmann des Brauchtums, im Vorstand des Jagdverbandes Weißeritzkreis auf mich zu und baten mich, mir Gedanken zu machen, wie dem Jagdhornblasen wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden kann.

weiter lesen ...

Den Wald erleben…

Das war das Motto des Themengebundenen Unterrichts der 6. Klassen des Glückauf-Gymnasiums. Neben Bestimmungsübungen der heimischen Laub- und Nadelbäume, einer künstlerischen Umsetzung des Themas und weiteren Stationen hatten die Schüler die Möglichkeit am 11.09.2019 etwas über Jagd, Wildtiere und Forst zu lernen.

weiter lesen ...
Nachsuche1

Nachsuche ist nicht gleich Nachsuche

Nachsuche ist nicht gleich Nachsuche, manchmal muss man seine eigenen Grenzen bzw. die seines Vierbeiners richtig einschätzen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Aber eines nach dem anderen…! Am 27.09.2019 bat mich ein Jäger um eine Nachsuche am Folgetag. Bei der Maisernte wurde aus […]

weiter lesen ...
wald 1

Waldumbau nicht auf dem Rücken des Wildes austragen

In einem 10-Punkte-Papier fordert der BUND den Umbau zu klimastabilen und naturnahen Wäldern. Der DJV begrüßt diese Forderung, mahnt aber an, dass der Waldumbau nicht auf dem Rücken des Wildes ausgetragen werden dürfe. Besonders auf großen Schadflächen oder in klassischen Monokulturen gehe es nicht ohne […]

weiter lesen ...
Jagdschule Dippoldiswalde

Jagdschule Dippoldiswalde

Die Jagdschule kehrt zurück Zum 01. Mai 2019 wird die Jagdschule des Weißeritzkreises wieder durch den Verband geführt. Grund dafür ist die Kündigung des bisherigen Kooperationsvertrages mit der Jagdschule Weißeritzkreis durch dessen Leiter Herrn Rüdiger Patitz. Der JV Weißeritzkreis möchte Herrn Rüdiger Patitz noch einmal […]

weiter lesen ...

Ausflug der Hegegemeinschaft Wilsdruffer Land

Nicht nur der jagdliche, sondern auch der persönliche Zusammenhalt der Mitglieder unserer Hegegemeinschaft liegt unserem Vorstand sehr am Herzen. Auch unsere Ehefrauen, die oft genug auf uns warten müssen, sollen in Form eines Ausfluges mit einbezogen werden.

weiter lesen ...