
Vortragsabend zum Thema Nachsuche
Sehr geehrte Mitglieder des Jagdverbandes Weisseritzkreis, sowie alle weiteren Interessierten, die AG Hundewesen lädt zum Vortragsabend am 21. Februar 2020 rund um das Thema Nachsuche ein.
Sehr geehrte Mitglieder des Jagdverbandes Weisseritzkreis, sowie alle weiteren Interessierten, die AG Hundewesen lädt zum Vortragsabend am 21. Februar 2020 rund um das Thema Nachsuche ein.
Das Projekt ist im letzten Jahr mit einer vollen Truhe im Wildpark Geising, sogar noch vor dem offiziellen Ende der Annahmefrist am 04.02.2019, toll gestartet.
Liebe Jägerinnen liebe Jäger,
der Vorstand des Jagdverbandes Weißeritzkreis e.V. wünscht Euch und Euren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.
Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, liebe Freunde und Unterstützer,wieder liegt ein ereignisreiches Jahr hinter uns.
Das war das Motto des Themengebundenen Unterrichts der 6. Klassen des Glückauf-Gymnasiums. Neben Bestimmungsübungen der heimischen Laub- und Nadelbäume, einer künstlerischen Umsetzung des Themas und weiteren Stationen hatten die Schüler die Möglichkeit am 11.09.2019 etwas über Jagd, Wildtiere und Forst zu lernen.
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen, am 18.11.2019 trafen sich um 19:00 Uhr rund 90 Jägerinnen und Jäger zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Ulberndorf.
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen, leider erreichte uns nach unserer tollen Jahreshauptversammlung eine unschöne Nachricht. Scheinbar ereignete sich nach unserer Versammlung einen Parkunfall auf dem oberen Parkplatz.
Nachsuche ist nicht gleich Nachsuche, manchmal muss man seine eigenen Grenzen bzw. die seines Vierbeiners richtig einschätzen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Aber eines nach dem anderen…! Am 27.09.2019 bat mich ein Jäger um eine Nachsuche am Folgetag. Bei der Maisernte wurde aus […]
Liebe Waidgenossinnen, liebe Waidgenossen, am 31.08.2019 kamen 372 Kinder und Jugendliche nach Borlas um an den jährlichen Feuerwehrspielen teilzunehmen. Es wurden verschiedene Stationen aufgebaut um die örtlichen Feuerwehrgruppen auf die Probe zu stellen. Neben sportlichen Aktivitäten und Geschicklichkeitsüberprüfungen, durften die Kinder auch ihr Wissen über […]
Am 20. September begann die Ausbildung zum Erwerb des Jagdscheins oder kurz Jägerkurs bei der Jagdschule Dippoldiswalde. Der Auftakt zum Kurs wurde pünktlich 17.00 Uhr durch den Leiter der Jagdschule Sven Häber und unserem Revierjäger Richard Wittig-Lenk gestaltet. Neben organisatorischen Dingen und der Übergabe der […]
Einladung Zur Hauptversammlung des Jagdverbandes Weißeritzkreis e.V. am Freitag den 18. Oktober 2019 um 19:00 Uhr Kulturscheune im Lindenhof Ulberndorf,LPV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Alte Str. 13, 01744 Dippoldiswalde) Tagesordnung: Eröffnung Gedenken Bericht zur Vorstandsarbeit 10. Situation im Landesjagdverband Finanzbericht 11. Diskussionen Bericht der Rechnungsprüfer 12. Ehrungen […]
Liebe Jägerinnen und Jäger,es bleibt unruhig um die sächsische Jägerschaft. Nach einem Rücktrittsdesaster im Vorstand des Landesjagdverbandes und dem Austritt einiger Verbände, stand es nicht gut um die Dachorganisation der sächsischen Jägerinnen und Jäger. Hoffnung brachte der außerordentliche Landesjägertag am 22.09.2018 in Siebenlehn. Nach hitzigen […]
In einem 10-Punkte-Papier fordert der BUND den Umbau zu klimastabilen und naturnahen Wäldern. Der DJV begrüßt diese Forderung, mahnt aber an, dass der Waldumbau nicht auf dem Rücken des Wildes ausgetragen werden dürfe. Besonders auf großen Schadflächen oder in klassischen Monokulturen gehe es nicht ohne […]
Am Freitag, dem 5.Juli fand die Abschlussfeier des letzten Jagdscheinkurses in der Hennersdorfer Jagdhütte statt.