AG Raubwild

Erster Ansitzabend der AG Raubwild im neuen Jagdjahr

Am 22.09. fand der erste Ansitzabend der AG Raubwild in diesem Jagdjahr statt. In der Hennersdorfer Jagdhütte kamen wieder viele Jägerinnen und Jäger zusammen, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Nach einem gemeinsamen Abendessen, nutzten viele das Licht der Sauensonne um in ihren Revieren […]

weiter lesen ...
hunde

Hundewesen im Jagdverband Weißeritzkreis

Was wir tun: Welpenspieltag und Jagdhundeausbildung Übungstage zur Vorbereitung jagdlicher Brauchbarkeit Exkursion Saugatter Förderung Hundeausbildungsförderung finanzielle Förderung von Hundeschutzwesten Hundeausgleichsfond Bereitstellung von Hilfsmitteln zur Ausbildung Öffentlichkeit Hundevorstellung mit Jagdhornbläsern Die Freude am erfolgreichem Jagen mit unseren Hunden, der Austausch von Erfahrungen, die Pflege jagdlichen Brauchtums […]

weiter lesen ...

Hegegemeinschaft Beerwalde

Peter Schlottke Hauptstraße 22 01744 Dippoldiswalde OT Reichstädt Email: pschlottke@freenet.de Lebensraumprojekt in der Hegegemeinschaft In einem Artikel aus der “Sächsischen Zeitung” wird auf die Aktivitäten zur Verbesserung der Lebensräume unseres Muffelwildes hingewiesen. Wir freuen uns, dass auch mal unsere Anstrengung für die uns anvertrauten wildlebenden […]

weiter lesen ...

Hegegemeinschaft Osterzgebirge

Die Hegegemeinschaft Osterzgebirge hat ihren Sitz am Wohnort des Vorsitzenden: Norman Moucha Hegegemeinschaft Osterzgebirge Neustadtstraße 2 01773 Altenberg Die Leitwildart der Hegegemeinschaft ist die freilebende Rotwildpopulation, die Hegegemeinschaft befasst sich darüber hinaus mit der Bewirtschaftung der Muffelwildvorkommen, des Schwarz- und des Rehwildes in ihrem Wirkungsbereich. […]

weiter lesen ...
HG Tharandter Wald Logo

HG Tharandter Wald

Hegegemeinschaft Tharandter Wald Vors. Peter Hermsdorf OT Naundorf Grillenburger Str. 57 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf Tel.: 0178/2025518 tischlerei.peterhermsdorf@t-online.de

weiter lesen ...
jagdhornblasen_1-300x225

Jagdhornbläsergruppe “Osterzgebirger”

Obmann für Jagdliches Brauchtum und das Jagdhornblasen ist: Ulrich Kunkel Telefon: 0 177 – 4353238Email: ulrichkunkel@yahoo.de Unsere gemischte Bläsergruppe hat die Wurzeln ihrer Gründung im Jahr 1976 als sich drei passionierte Jäger beim Musizieren auf einem Heimatfest im Weißeritztal fanden. Mitte der neunziger Jahre wurden […]

weiter lesen ...