Feldhecken

Seminar – Nutzen, Anlage und Pflege von Feldhecken

NEU – Ersatztermin vom 18.06.2020! Datum: 20.08.2020 Dauer: 16.00 Uhr – 19.30 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle 01768 Luchau, an der Dorfstraße Luchau Referenten: Kerstin Heyne, Richard Wittig-Lenk (Jagdverband Weißeritzkreis e.V.) Preis: Da diese Veranstaltung gefördert wird, ist sie kostenfrei. Anmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig, da nur […]

weiter lesen ...

Frohe Ostern

Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen, der Vorstand des Jagdverbandes Weisseritzkreis e. V. wünscht allen Mitgliedern und deren Familien ein paar entspannte und sonnige Ostertage. Wir hoffen ihr seid und bleibt alle Gesund und könnt ab nächster Woche schon mal nach den ersten Schmalrehen und Böcken im […]

weiter lesen ...
coronavirus

Jagd im Freistaat Sachsen unter Berücksichtigung der notwendigen Einschränkungen zur Prävention der Corona-Pandemie mit Absprache SMS und SMEKUL

Für das u.a. Anschreiben des LJVSN haben wir folgende Antwort aus dem SÄCHSISCHEN STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT erhalten: Sehr geehrte Damen und Herren, zu der beigefügten Allgemeinverfügung des SMS vom 22. März 2020, Az.15-5422/10 zu den Ausgangsbeschränkungen anlässlich der Corona-Pandemie gingen die ersten […]

weiter lesen ...

Jagd trotz Corona-Krise notwendig

DJV-Eilbrief an Bundeslandwirtschaftsministerin: Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest macht Jagd notwendig. Jäger müssen von Einschränkungen wie Ausgangssperren ausgenommen sein. Sonst drohen zudem Ernteausfälle durch Wildtiere. Jagd hilft der Landwirtschaft und damit einer systemrelevanten Daseinsvorsorge.

weiter lesen ...

Seminarankündigung – Einführung in die praktische Umweltbildung

Datum:                        Samstag, 18.04.2020 Dauer:                         8.30 – 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Lindenhof Ulberndorf, Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde Referenten: Katja Schreiber (Landschaftspflegeverband SOE e.V.) Richard Wittig-Lenk (Jagdverband Weißeritzkreis e.V.) Preis: Da diese Veranstaltung gefördert wird, ist sie kostenfrei. Anmeldung: Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung notwendig. Was […]

weiter lesen ...
Jagdliches Brauchtum

Jagdhornbläsernachwuchs

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2018 kamen Frank Fiebiger , als neu gewählter Vorsitzender des Vorstandes und Ulrich Kunkel, als Obmann des Brauchtums, im Vorstand des Jagdverbandes Weißeritzkreis auf mich zu und baten mich, mir Gedanken zu machen, wie dem Jagdhornblasen wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden kann.

weiter lesen ...
Logo Verband

Schießtermine 2020

Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben eure Schießnachweise, bereits am Anfang des Jahres, abzulegen.

weiter lesen ...