
Vortragsabend zum Thema Nachsuche
Am 21. Februar 2020 lud Max Wallek als Obmann der AG Hundewesen des Jagdverbandes Weisseritzkreis zum Vortragsabend
Am 21. Februar 2020 lud Max Wallek als Obmann der AG Hundewesen des Jagdverbandes Weisseritzkreis zum Vortragsabend
Liebe Weidgenossinen, Liebe Weidgenossen, aufgrund der sich verschärfenden Lage zum Corona Virus und keiner absehbaren Entspannung
Für das u.a. Anschreiben des LJVSN haben wir folgende Antwort aus dem SÄCHSISCHEN STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT erhalten: Sehr geehrte Damen und Herren, zu der beigefügten Allgemeinverfügung des SMS vom 22. März 2020, Az.15-5422/10 zu den Ausgangsbeschränkungen anlässlich der Corona-Pandemie gingen die ersten […]
DJV-Eilbrief an Bundeslandwirtschaftsministerin: Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest macht Jagd notwendig. Jäger müssen von Einschränkungen wie Ausgangssperren ausgenommen sein. Sonst drohen zudem Ernteausfälle durch Wildtiere. Jagd hilft der Landwirtschaft und damit einer systemrelevanten Daseinsvorsorge.
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen,
dass alte Jagdjahr neigt sich dem Ende. Daher ist es auch wieder an der Zeit den Mitgliedsbeitrag für das neue Jagdjahr zu entrichten.
Liebe Jägerinnen, Liebe Jäger,
die afrikanische Schweinepest steht kurz vor den Toren unser Grenze und könnte auch schon bald in unseren Gefilden Einzug halten.
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2018 kamen Frank Fiebiger , als neu gewählter Vorsitzender des Vorstandes und Ulrich Kunkel, als Obmann des Brauchtums, im Vorstand des Jagdverbandes Weißeritzkreis auf mich zu und baten mich, mir Gedanken zu machen, wie dem Jagdhornblasen wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden kann.
Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben eure Schießnachweise, bereits am Anfang des Jahres, abzulegen.
Sehr geehrte Mitglieder des Jagdverbandes Weisseritzkreis, sowie alle weiteren Interessierten, die AG Hundewesen lädt zum Vortragsabend am 21. Februar 2020 rund um das Thema Nachsuche ein.
Das Projekt ist im letzten Jahr mit einer vollen Truhe im Wildpark Geising, sogar noch vor dem offiziellen Ende der Annahmefrist am 04.02.2019, toll gestartet.
Liebe Jägerinnen liebe Jäger,
der Vorstand des Jagdverbandes Weißeritzkreis e.V. wünscht Euch und Euren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.
Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, liebe Freunde und Unterstützer,wieder liegt ein ereignisreiches Jahr hinter uns.
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen, am 18.11.2019 trafen sich um 19:00 Uhr rund 90 Jägerinnen und Jäger zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Ulberndorf.
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen, leider erreichte uns nach unserer tollen Jahreshauptversammlung eine unschöne Nachricht. Scheinbar ereignete sich nach unserer Versammlung einen Parkunfall auf dem oberen Parkplatz.
Am Freitag, dem 5.Juli fand die Abschlussfeier des letzten Jagdscheinkurses in der Hennersdorfer Jagdhütte statt.