Herbstzeit ist Jagdzeit
An vielen Orten kann man nun wieder beobachten, wie sich Jäger und Ihre Helfer in den frühen Morgenstunden versammeln. Schon von weiten hört man die Hörner, die den Aufbruch zur Jagd verkünden.
An vielen Orten kann man nun wieder beobachten, wie sich Jäger und Ihre Helfer in den frühen Morgenstunden versammeln. Schon von weiten hört man die Hörner, die den Aufbruch zur Jagd verkünden.
Informationen zur ASP (Afrikanische Schweinepest) Die Afrikanische Schweinepest kann Haus- und Wildschweine betreffen. Sie ist eine anzeigepflichtige Virusinfektion. Deutschland ist (noch) seit vielen Jahren seuchenfrei. Die vom afrikanischen Kontinent stammende und durch Lederzecken übertragene Krankheit wurde im Jahr 2007 nach Georgien eingeschleppt. Seitdem breitete sie […]
Hinweise für die Beantragung von Mitteln aus der Jagdabgabe zur Unterstützung des Jagdhundewesens
Beschaffung von Hundeortungsgeräten, Hundeschutzwesten und Keilerschutzhosen
In diesem Video könnt ihr einige unserer heimischen Wildtierarten mit beobachten.
Neue Seite – Neuer Anfang Wie es manchmal so ist im Leben, man trifft sich zufällig und unterhält sich über Gott und die Welt und die Jagd. Manchmal auch über die Arbeit und was man sonst noch so macht. So geschehen beim Familienfest des Sachsenforstes […]
Warum ist der Jagdverband so existentiell wichtig für die Jagd? Egal wo man hinschaut, ob es Dresden, Berlin oder Brüssel ist. Überall werden in den Machtzentren Lobbyisten impliziert, von Landesebene bis hoch auf das europäische Bankett. Lobbyisten aller Fasson, vom Glyphosathändler bis zum Peta-Aktivisten. Alle […]
Am 22.09. fand der erste Ansitzabend der AG Raubwild in diesem Jagdjahr statt. In der Hennersdorfer Jagdhütte kamen wieder viele Jägerinnen und Jäger zusammen, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Nach einem gemeinsamen Abendessen, nutzten viele das Licht der Sauensonne um in ihren Revieren […]