Termine Hundewesen 2023

Horido und Weidmanns Heil, Max Wallek, unser Obmann im Hundewesen hat auch für 2023 wieder eine Vielzahl von lehr- und abwechslungsreichen Veranstaltungen geplant. Hundebesitzer also aufgepasst :-). Es lohnt sich. Bitte merkt Euch die Termine vor, meldet Euch rechtzeitig an und freut Euch auf fachmännischen […]

weiter lesen ...

Seminar zum Thema „Wildunfall“

Liebe Verbandsmitglieder, am 26.02.23 findet eine interessante Weiterbildung zum Thema „Wildunfall – die Aufgaben des Jägers“ statt. Organisiert wird das Ganze vom Jagdaufseher Verband Sachsen e.V. Die vollständigen Informationen findet Ihr hier:

weiter lesen ...

Kitzrettung 2023

Liebe Jägerinnen und Jäger, 2022 konnten wir erfolgreich mit der AG Kitzrettung starten und über 60 Kitze retten und die Zusammenarbeit mit den Landwirten vor Ort verbessern. Unser Ziel für 2023 ist es, hier noch besser zu werden und bekannter. Damit das gelingt, sind alle […]

weiter lesen ...

Vortragsabend Jagdpraxis Stöberhunde

Du hast einen Stöberhund? Du überlegst, wie Du die Jagdpraxis mit Deinem Hund verbessern kannst? Dann hat Expertin Katja Kolbe am 08.02.2023 genau den richtigen Vortragsabend für Dich. Ab 18.00 Uhr gibt es alles rund um den Einsatz von Stöberhunden in der Jagdpraxis. Details: sinnvolle […]

weiter lesen ...

Jagdhorn & Brauchtum

Liebe Weidgenossinnen und Weidgenossen, auf Grund der wachsenden Unzufriedenheit mit der Entwicklung des Brauchtums im Jagdhornblasen  in unserer Region, nahmen 2018 Frank Fiebiger und Ulrich Kunkel vom Vorstand  Kontakt zu Andreas Exner, in seiner Funktion als musikalischer Leiter der Jagdhornbläser „Osterzgebirger“, auf und baten um […]

weiter lesen ...

Neujahrsgrüße

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, ich möchte Ihnen im Namen aller Vorstandsmitglieder viel Glück für das neue Jahr wünschen. Hinter uns liegen keine einfachen Zeiten. Vor allem die Corona-Beschränkungen haben in den letzten Jahren die Aktivitäten unseres Verbandes stark beschnitten. Hinzu kamen sehr kraftraubende Verhandlungen im […]

weiter lesen ...

Raunachtzauber

Liebe Jägerschaft, das Jahr geht zu Ende und der Winter zeigt sich von seiner schönsten Seite. Während die Kinder fröhlich mit hochroten Wangen den Rodelschlitten talwärts lenken, zeigen die Größeren ihr Können auf den Brettel`n oder dem Schneebrett. Die Altvorderen schauen aus dem Fenster auf Frau Holles Pracht […]

weiter lesen ...

Die Legende von der Jungfrau und dem Hirsch

Liebe Jägerschaft, zum Hubertustag und darüber hinaus möchte ich der geschätzten Leserschar und insbesondere den Liebhabern von Lyrik, Poesie und Romantik aus unserem Jagdverband, diese schöne Legende, in der Glaube, Hoffnung und auch ein Hirsch eine Rolle spielen, nahe bringen. Weidmanns Heil – Euer Uli Kunkel Die Legende […]

weiter lesen ...

Unser Kanzelbauseminar

Wie in jedem „Jagdschul-Jahr“ gab es auch in diesem Oktober wieder ein Kanzelbauseminar. für unsere Jagdschüler. In sieben Stunden gelang es den Jagdschülern unter der Anleitung von Torsten Weichold erfolgreich eine Försterkanzel im Lehrrevier zu errichten. Die Stangen waren zur Vorbereitung selbst geschlagen und geschält […]

weiter lesen ...

Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, hiermit möchte ich Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung des Jagdverbandes, am Freitag den 04. November 2022 um 19:00 Uhr im Vereinshaus Kreischa, Haußmannplatz 8, 01731 Kreischa einladen. Tagesordnung: Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil Frank Fiebiger Vorsitzender

weiter lesen ...

Veranstaltungstipp

Liebe Vereinsmitglieder und Mitgliederinnen, der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bietet am 09.09.22 eine spannende Veranstaltung im Rahmen des Umweltbildungsprogrammes an. Alle Informationen findet Ihr hier. Wir würden uns freuen, wenn fleißig geteilt wird und der eine oder andere aus unseren Reihen aktiv teilnimmt. Weidmanns Heil i.A. […]

weiter lesen ...

Rückblick zur Kitzrettung

Liebe Weidgenossen und Weidgenossinnen, gerne möchten wir einen gemeinsamen Rückblick auf die in diesem Jahr bei uns gestartete Kitzrettung geben.Grundlage für unsere Planungen im Jagdverband war ein Vorlaufthema zur Betrachtung des jagdlichen Ehrenamtes in der heutigen Zeit. Ein Bestandteil war die Gründung der AG Kitzrettung. […]

weiter lesen ...

aktive Mitstreiter gesucht

im Rahmen der ASP Bekämpfung sind aktuell Stellen als Jagdassistenten durch den LJVSN ausgeschrieben. Für alle Interessenten teilen wir hier die offizielle Ausschreibung Ansprechpartner ist Herr Wissmann.

weiter lesen ...