Jagdhorn & Brauchtum

Liebe Weidgenossinnen und Weidgenossen, auf Grund der wachsenden Unzufriedenheit mit der Entwicklung des Brauchtums im Jagdhornblasen  in unserer Region, nahmen 2018 Frank Fiebiger und Ulrich Kunkel vom Vorstand  Kontakt zu Andreas Exner, in seiner Funktion als musikalischer Leiter der Jagdhornbläser „Osterzgebirger“, auf und baten um […]

weiter lesen ...

Raunachtzauber

Liebe Jägerschaft, das Jahr geht zu Ende und der Winter zeigt sich von seiner schönsten Seite. Während die Kinder fröhlich mit hochroten Wangen den Rodelschlitten talwärts lenken, zeigen die Größeren ihr Können auf den Brettel`n oder dem Schneebrett. Die Altvorderen schauen aus dem Fenster auf Frau Holles Pracht […]

weiter lesen ...

Die Legende von der Jungfrau und dem Hirsch

Liebe Jägerschaft, zum Hubertustag und darüber hinaus möchte ich der geschätzten Leserschar und insbesondere den Liebhabern von Lyrik, Poesie und Romantik aus unserem Jagdverband, diese schöne Legende, in der Glaube, Hoffnung und auch ein Hirsch eine Rolle spielen, nahe bringen. Weidmanns Heil – Euer Uli Kunkel Die Legende […]

weiter lesen ...

Die Hirschlegende im Lieblingstal

In den vorangegangenen Jahren haben wir uns mit dem Schutzheiligen der Jäger und Hunde selber befasst und möchten Euch in diesem Jahr eine interessante Wanderung vorschlagen. Das Lieblingstal bei Dittersbach-Dürrröhrsdorf wurde im frühen 19.Jh. durch Johann Gottlob Quandt angelegt. Er war ein großer Goetheverehrer und […]

weiter lesen ...

Jäger pflanzen 300 Bäume in Schönfeld am Rennberg

Schönfeld am Rennberg ist ein wichtiger und schöner Bestandteil der Landschaft im Osterzgebirge. Allerdings führt auch hier der Schädlingsbefall durch Borkenkäfer und andere Schädlinge zu umfangreichen Rodungen in den Waldgebieten. Um die Landschaft mit seinen Wäldern zur erhalten pflanzten die Jäger des Gebietes am 18. […]

weiter lesen ...