Runder Tisch „Schalenwild gestern und heute„

Als Obmann Schalenwild des LJV Sachsen e.V. lade ich am 20.01.2022 / 18 Uhr alle ObleuteSchalenwild, die Vorsitzenden der Jagdverbände und alle Interessierten zum Runden Tisch Schalenwild ein. Zum Treffen möchten wir u.a. ein Up – Date zum Thema ASP geben. Hier wird Weidgenosse WilhelmBernstein […]

weiter lesen ...
Wildschwein

„Landratsamt ordnet Tötung der Wildschweine im Moritzburger Wildgehege an“

„Landratsamt ordnet Tötung der Wildschweine im Moritzburger Wildgehege an“
Am 15. Oktober 2021 erließ das Landratsamt Pirna eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest. Die besagt, dass Auslauf- und Freilandhaltung verboten ist. Nun kann man sich vorstellen, dass das bei Hauschweinen machbar ist, für Wildschweine in Gehegen ist das allerdings undenkbar. Deshalb hat der Landkreis Meißen die Tötung der Moritzburger Wildschweine angeordnet.

weiter lesen ...

Die Hirschlegende im Lieblingstal

In den vorangegangenen Jahren haben wir uns mit dem Schutzheiligen der Jäger und Hunde selber befasst und möchten Euch in diesem Jahr eine interessante Wanderung vorschlagen. Das Lieblingstal bei Dittersbach-Dürrröhrsdorf wurde im frühen 19.Jh. durch Johann Gottlob Quandt angelegt. Er war ein großer Goetheverehrer und […]

weiter lesen ...

Wichtige Termine

Werte Verbandsmitglieder, bitte merken Sie sich folgende Termine vor: 23.07.2021 Obleutetagung 27.08.2021 Jahreshauptversammlung Die Veranstaltungen finden im Vereinshaus in Kreischa statt. Alle weiteren Informationen erhalten Sie mit einer schriftlichen Einladung durch den Vorstand. Wir freuen uns darauf, Sie alle zahlreich zu treffen um wichtige Absprachen […]

weiter lesen ...

Kitzrettung bei Johnsbach

Frühmorgens wenn das Jagdhorn schallt, ….. diese Liedzeilen gingen mir durch den Sinn, während wir in aller Hergottsfrühe die Gemarkungen in Johnsbach erreichten. Die Lerchen schmetterten uns bereits ein herrliches Willkommen an diesem schönen Frühsommertag und eine Fähe schnürte an uns mit zwei Mäusem im […]

weiter lesen ...

Jäger pflanzen 300 Bäume in Schönfeld am Rennberg

Schönfeld am Rennberg ist ein wichtiger und schöner Bestandteil der Landschaft im Osterzgebirge. Allerdings führt auch hier der Schädlingsbefall durch Borkenkäfer und andere Schädlinge zu umfangreichen Rodungen in den Waldgebieten. Um die Landschaft mit seinen Wäldern zur erhalten pflanzten die Jäger des Gebietes am 18. […]

weiter lesen ...

Verein Dachsbracke sagt Danke

Die diesjährige Anlagenprüfung des Vereins Dachsbracke war nicht nur Corona bedingt, sondern auch von der Witterung her, eine Herausforderung. So wurden insgesamt 5 Hunde einzeln, jeweils Früh und Abends, auf die Hasen- oder Fuchsspur angesetzt. Mitte April war ein nochmaliger Wintereinbruch mit Nebel und Schneetreiben, […]

weiter lesen ...

Trophäenschau 2021 abgesagt

Sehr geehrte Jägerinnen, sehr geehrte Jäger, auch in diesem Jahr müssen wir die Trophäenschau absagen. Derzeit ist nicht klar, in welche Richtung sich die Situation um die Corona-Krise entwickeln wird. Klar scheint allerdings, dass wir auch im Mai nicht zur Normalität zurückkehren werden. Die Veranstaltung, […]

weiter lesen ...
aktuelles

Öffentlichkeitsarbeit im Jagdverband

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, Ihnen wird aufgefallen sein, dass wir auf unseren öffentlichen Kanälen lang nicht mehr aktiv waren. Das hatte einen Grund.  Unser Vorstandsmitglied Tom Gäpel hat sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Ich möchte Tom für die geleistete Arbeit für unseren Verband danken. […]

weiter lesen ...