Anfängerkurse im Jagdhornblasen
Ab dem 07.01.2018 bietet der Kreisjagdverband Weißeritzkreis, in Zusammenarbeit mit Andreas Exner , Grund- bzw. Anfängerkurse im Jagdhornblasen an.
Ab dem 07.01.2018 bietet der Kreisjagdverband Weißeritzkreis, in Zusammenarbeit mit Andreas Exner , Grund- bzw. Anfängerkurse im Jagdhornblasen an.
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen, wie vor einigen Wochen angekündigt starten wir mit dem Projekt zur Förderung des Jagdhundewesens.
Die Initiative zum Erhalt des Rotwildes im Erzgebirge, äußert sich zum offenen Brief des ÖJV und anderer Verbände
Am 26.01.2019 von 08.30 – 14.00 Uhr wird das Seminar „Herstellen einer Bocktrophäe/Streifen eines Fuchses“ angeboten.
Liebe Weidgenossinnen, Liebe Weidgenossen;
am 30.10.2018 wurden im Zwinger vom Trepnitzgrund vier Rüden und vier Hündinnen
Liebe Weidgenossinen, liebe Weidgenossen, ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2018 neigt sich dem Ende und 2019 steht schon in den Startlöchern.
Am Dienstag, dem 05.12.18, traf sich der Vorstand erstmals in der Lokalität „Alte Sattlerei“ in Dippoldiswalde. Die Begrüßung erfolgte vom Vorsitzenden Frank Fiebiger.
Sehr geehrte MitgliederInnen,
als frisch gewählter Obmann für das Hundewesen würde ich gern ein Jagdhundekataster in unserem Jagdverband aufbauen.
Sehr geehrter Waidgenossen,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Standort des Wildparks Osterzgebirge in Geising eine Sammelstelle im Rahmen des DJV-Projektes „Fellwechsel GmbH“ durch die untere Naturschutzbehörde eingerichtet wurde.
Tagesordnung und Einladung vom 20.092018
Teilnehmer: Gemäß Anwesenheitsliste
Herr Norman Moucha begrüßte die Teilnehmer und stellte die Tagesordnung kurz vor. Ergänzungen und Änderungswünsche hierzu gab es nicht.
Liebe Weidgenossinnen, liebe Weidgenossen, als Jagdverband Weißeritzkreis liegt es uns sehr am Herzen die zu fördern, welche sich um die Jagd bemühen.
Neben vielen Unterstützungen, die wir bereits an verschiedenen Stellen leisten, hat der Vorstand eine weitere Maßnahme beschlossen.
Am Montag den 12.November fand in der Alten Mensa in Freiberg die Tagung zur Thematik Biotopverbund 2018 statt.
Sehr geehrte MitgliederInnen, in Anbetracht der Tatsache das die Bewegungsjagdsaison gestartet ist und es immer wieder vorkommen kann, dass ein Schuss nicht die gewünschte Wirkung erzielt, ist keiner von uns vor einer eventuellen Nachsuche gefreit.
Gewölft 04.11.11 – aus eigener Zucht – Vieräugl Hündin leichter Schlag
Mit Papieren vom Verein Dachsbracke, alle Prüfungen im Verein absolviert.
Bei uns liebevoller Familienhund im Haus mit Aufgabenfeld Schweißarbeit
Gemeinsame Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und des Landesjagdverbandes Sachsen e. V.
Jagd sachlich diskutieren!
Umweltminister Thomas Schmidt hat am 1. November 2018 das neu gewählte Präsidium des Landesjagdverbandes Sachsen e. V. zu einem Antrittsbesuch empfangen. Im Mittelpunkt des Gespräches stand